top of page
  • AutorenbildBEST

7 Tricks für den Super-Schlaf: so gelingt Regeneration!

Aktualisiert: 8. Apr. 2022

Du liegst oft wach im Bett und kannst einfach nicht einschlafen? „Schäfchen zählen“ hat leider auch nicht geholfen und dir kreisen noch immer so viele Gedanken über die letzte Zeit und die Zukunft im Kopf umher?

Abhilfe schaffen kann eine Sorgenlist. Nimm ein Blatt Papier und schreib in Stichpunkten alles auf, was dir gerade durch den Kopf geht. Dadurch gehst du die Gedanken langsam und intensiv durch und kannst sie nachher in Ruhe auf das Blatt Papier „ablegen“, sodass sie weniger Platz in deinem Gehirn benötigen.





1. „Sorgenzeilen“ und „Sorgenlisten“ können bei „Grübeln“ und „kreisenden Gedanken“helfen.


2. RegelmäßigesTraining und Bewegung führen zur Verbesserung der Schlafqualität.

Bewegung aller Art wird dir dabei helfen, besser zu Schlafen! Warum? Der Körper hat nun etwas zu verarbeiten, etwas zum regenerieren. Und genau dafür ist Schlaf da!


3. „Nappuccino“: 20- 30 Minuten Ruhepause nach Kaffee/Cappuccino bei zu wenig Schlaf.

Momentan geht einfach alles drunter und drüber und du bekommst nicht so viel Schlaf wie nötig. Dadurch bist du am Nachmittag immer extrem müde. Falls du etwas Zeit hast, kann dir ein „Nappuccino“ helfen: Trink ein kaffeehaltiges Getränk und leg dich für einige Minuten nieder. Genieße deine neue Frische!


4. RegelmäßigeSchlafens- und Aufstehzeiten sind entscheidend. Bleib im Rhythmus!

„Der Mensch ist ein Gewohnheitstier.“ Je regelmäßiger deine Einschlaf- und Aufstehzeiten sind, desto besser wird sich der Körper auf diesen Rhythmus einstellen und harmonisch schwingen wie ein Pendel einer alten Uhr.